2018/11 Herbst/Winter im Schlossgarten – Kunst in der Praxis

KUNST IN DER PRAXIS
Ausstellung „Herbst/Winter im Schlossgarten
Neo/Foto/Impressionismus
08.11.2018 bis 03.05.2019
Vernissage am Donnerstag, 08.11.2018 / 18:30
Nephrologie und Diabetologie im Zentrum
MVZ DiZ München Nephrocare GmbH
Rindermarkt 17 – 2. OG – 80331 München
Tel.: 089/267083
E-Mail: info@diz-muc.de
www.nephrocare-muenchen.de

Die Foto-Ausstellung zeigt malerisch-impressionistische Fine Art Prints mit Motiven aus dem Schlossgarten Nymphenburg, die im Herbst und Winter in den Jahren 2014 – 2018 entstanden sind. Eine Übersicht der Exponate finden Sie hier:
Herbst/Winter im Schlosspark

Bewusst eingesetzte Unschärfe durch ein abruptes Bewegen der Kamera während der Belichtung reduziert Komplexität. Die Essenz der jeweiligen Stimmung wird betont. Drucke auf strukturierten Fine Art Papieren ergeben eine Anmutung, die eher an Malerei als an Fotografie erinnert.

Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2016
Strich für Strich – Es sieht auf den ersten Blick so aus, als hätte Gerald Kleinle die Bilder von Claude Monet oder Alfred Sisley verinnerlicht. Als hätte er ganz nach impressionistischer Manier Strich für Strich Farbe in den feinsten Schattierungen auf die Leinwand gebracht und dann alles mit einem weichen Schwamm vorsichtig wieder verwischt. Doch dann – beim zweiten Hinsehen – sieht man es: Es sind Fotografien, die jene Illusion erzeugen. Kleinle … hat sich in seinen aktuellen Arbeiten der experimentellen Fotografie verschrieben. Unschärfe und Reduktion, damit spielt der Fotograf und spürt den Möglichkeiten der Veränderung während des Prozesses, also während des Fotografierens nach. Die Kamera wird zum Beispiel abrupt bewegt – Linien und Grenzen verschwimmen……”

Moderne Architektur/MUC – Abstrakt

Höhepunkte moderner Architektur in München, abstrakt durch partielle Unschärfe (Galerie) fotografiert.

Diese wird während der Auslösung erzeugt
– entweder durch ein abruptes Bewegen der Kamera und/oder
– durch eine Veränderung der Brennweite (Zoom-Objektiv)

Der Effekt entsteht daher nicht durch Bildbearbeitung und wäre ebenso mit analoger Kameratechnik möglich. Belichtungszeit und Bewegungsintensität müssen aufeinander abgestimmt sein. Die Bewegungsrichtung ist eine weitere gestalterische Option. Eine exakte Fokussierung ist unverzichtbar, um filigrane Texturen zu erhalten. Der Zufall kann und soll als Einflussfaktor hierbei nicht ausgeschlossen werden. Damit wird jedes Bild zum Unikat, da der Prozess nicht exakt wiederholbar ist.

Ausstellung

2017/12 Advinz! Advinz!

Bereits zum dritten Mal findet 2017 die Advents-Veranstaltung „Advinz! Advinz!“ statt. Künstler, Handwerker, Kreative und Gewerbetreibende im Vinzenz-Viertel (Nymphenburg-Neuhausen) sorgen mit ihren Beiträgen für ein abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm am

Samstag, 02. Dezember 2017 von 12:00-20:00 Uhr.

Fine Art Prints von Gerald Kleinle werden in einer Fotoausstellung bei der Goldschmiedemeisterin Barbara Fuchs in der Blutenburgstr. 74 gezeigt.

Das vollständige Programm mit Lageplan hier als Download: 2017 Flyer Advinz! Advinz!